
Kunst hat die besondere Fähigkeit, bedeutungsvolle Momente in ein einzigartiges Werk zu verwandeln. Ein beeindruckendes Beispiel dafür war mein letzter Auftrag für Milena, die auf meine Kunst über TikTok aufmerksam wurde. Begeistert von den Möglichkeiten, die ich auf meiner Website anbiete, entschloss sich Milena, ein personalisiertes Hochzeitsgeschenk für eine ihrer engen Freundinnen in Auftrag zu geben.
Kulturelle Inspiration
Milena wünschte sich ein Kunstwerk, das die kulturellen Wurzeln der Braut widerspiegelt. Da die Braut von der bezaubernden Amalfi-Küste in Italien stammt und die Hochzeit ebenfalls an diesem Ort stattfand, war es für mich besonders spannend, diese einzigartige Region in das Kunstwerk einfliessen zu lassen.
Für den Hintergrund stellte Milena sich vor, das berühmte Amalfi-Muster aufzugreifen, das für seine schönen Blautöne und die Darstellung von Zitronen bekannt ist. Im Vordergrund habe ich eine zersplitterte Flasche Limoncello platziert, die ich mit meiner Lieblingstechnik umsetzen durfte.
Herausforderungen und Entdeckungen
Die grösste Herausforderung bestand darin, den Hintergrund des Kunstwerks zu gestalten. Während ich normalerweise abstrakte Kunstwerke erschaffe, habe ich hier ein konkretes Muster umgesetzt. Dies erforderte nicht nur präzises Arbeiten, sondern auch das Ausprobieren neuer Techniken. Ich wusste, dass diese Umsetzung anspruchsvoll war. Doch durch ein wenig Übung und das positive Eintauchen in den kreativen Prozess konnte ich ein Ergebnis schaffen, das nicht nur mich, sondern auch Milena und das Brautpaar begeistert hat. Dadurch habe ich eine neue Technik entdeckt, die mir grosse Freude bereitet.
Positives Feedback
Besonders erfreulich war es für mich, dass ich Milena's Vorstellungen umsetzen konnte und das Brautpaar ebenfalls positives Feedback zum Kunstwerk gegeben hat. Es ist ein schönes Gefühl, wenn meine Kunst einen besonderen Moment hervorhebt und eine tiefere Bedeutung für die Menschen hat, die sie erhalten.
Lektionen
Dieser Auftrag lehrte mich viel über den Umgang mit neuen Herausforderungen und Vertrauen in den kreativen Prozess zu haben. Auch wenn der Einstieg manchmal mit Sorgen verbunden ist, ist es wichtig, einfach anzufangen und sich den Herausforderungen zu stellen. So wächst man über sich hinaus und lernt Neues. Diese Erfahrung hat mich darin bestärkt, immer offen für neue kreative Wege zu sein.